Weben mit dem Ashford Rigid Heddle und Knitters Loom Webrahmen.Die internationale Weblehrerin und Autorin Rowena Hart zeigt, wie man auf einem einfachen Webrahmen mit zwei Schäften aufregende und schöne Kleidungsstücke und Haushaltswaren herstellen kann. In diesem Buch leitet sie Sie Schritt für Schritt an und zeigt Ihnen, wie einfach es ist, Ihre eigenen einzigartigen gewebten Kreationen herzustellen. In dieser überarbeiteten Ausgabe lernen Sie weitere aufregende Techniken kennen, wie z.B. Brooks Bouquet, Soumak, Huck und superfeines Weben mit dem zweiten Webkamm. Die Ashford Webrahmen mit zwei Schäften - der Rigid Heddle und der Knitters Loom - sind einfach zu bedienen, leicht und kompakt und eröffnen Ihnen eine Welt voller Farben und Texturen.
Elsa Krogh, dänische Weberin, Spinnerin und Autorin, hat ihre Lieblingswebmuster mit vier, sechs und acht Schäften zusammengetragen. Elsa hat wunderschöne und aufregende Schals, Schals, Kissen, Handtücher, Tischläufer, Tischsets und Stoffe gewebt. Sie verwendet eine Vielzahl von Techniken und es gibt Projekte für alle Stufen der Weberfahrung. Viele der Muster stammen aus Archivmaterial aus lokalen Museen. Elsa bringt einen wunderbaren Sinn für Kontinuität in ihr Handwerk und einen eleganten skandinavischen Stil mit.
Erleben Sie die kreative Welt des Webens am Webrahmen. Schritt-für-Schritt Anleitungen, detailierte Erklärungen zu verschiedenen Techniken und viele Anregungen zum Spiel mit Farbe und Textur. Von Deborah Jarchow, publiziert von der Firma Ashford
Dieser klassische Band führt den Leser von den antiken Ursprüngen des Karten- (oder Brettchen-) webens zu fertigen, komplexen Bändern. Anleitungen zum Schären und Weben, zum Entwerfen von Mustern, zu dunklen und hellen Mustern, zu Strukturtechniken und zur Endbearbeitung bieten alles, was Sie für den Einstieg wissen müssen. Sie werden feststellen, dass es beim Kartenweben um viel mehr geht als nur um Karten und Garn.
Mit klaren und ausführlichen Erklärungen hilft die Autorin den neuen Webern auf ihrer Reise durch die Weberei. Mit einem genauen Blick auf die Webstruktur erklärt Pattie Graver das Konzept und die Struktur einer Vielzahl von Webarten und ermutigt die Leser, sich in die Materie zu vertiefen, um anhand von Projekten und Mustertüchern ein umfassendes Verständnis zu erlangen.Dieses Buch eignet sich hervorragend für einen Kurs für fortgeschrittene Anfänger oder eine Studiengruppe der Webergilde.
Wenn Sie viele Muster für die Herstellung von Tieren, Quilts oder sogar einer Barn House Tote möchten, wird Sie Pin Loom Weaving dorthin bringen. Schären, Weben und klare Schritt-für-Schritt-Projektdetails sind enthalten.
Peter Collingwood ist unter Webern als gründlicher Erforscher von Textiltechniken bekannt. Seine Fähigkeit, in eine Technik einzutauchen, wie er es hier in The Techniques of Tablet Weaving tut, bietet dem Weberei-Enthusiasten eine klare und genaue Anleitung, die das Thema in erstaunlicher Ausführlichkeit behandelt.Dieser umfassende Band enthält Fotos von historischen Stücken, viele Diagramme und klare Texte.Der Autor befasst sich eingehend mit Bereichen wie doppelseitigen Köpergeweben, einfachen/gezwirnten Geweben, Brokaten und gemustertem Samt. Enthält schwarz-weiße Fotos und Illustrationen.
Peggy Osterkamps neuestes Buch bietet Anfängern die Informationen, die sie zum Weben benötigen, in einer klaren und unterhaltsamen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Über 600 Zeichnungen illustrieren jeden Schritt. Wie ihre vielen Schüler festgestellt haben, weckt sie Vertrauen in jedes Projekt.Dies ist das Buch, das sich Schüler wünschen und auf das Lehrer gewartet haben. Sowohl das Schären von hinten nach vorne als auch von vorne nach hinten ist enthalten. Es gibt umfassende Kapitel über das Weben mit starrer Litze, Computer und Weben, Entwürfe, Webkanten, Abrechnungen, die Planung von Projekten und Vorschläge für zukünftige Projekte.Dieses gebundene, spiralförmige Buch ist ein Muss für jeden neuen Weber.
Ein hervorragender Weg, um mit dem Weben zu beginnen, ist das Lernen anhand von Projekten - und genau das ist es, was Liz Gipson in diesem freundlichen und zugänglichen Buch zum Weben lernen mit 17 einfachen Projekten erreichen will. Außerdem werden direkte (Zapfenschären) und indirekte Schärmethoden ausführlich besprochen.
Das Standardwerk für das Weben am Webstuhl.
Dieses Buch schaut zurück auf die Anfänge der Webkunst und zeichnet die Entwicklung der Webgeräte und Techniken nach. Es stellt die wichtigsten Materialien und Geräte vor und führt Schritt für Schritt in die Handweberei ein, von der Gewebeplanung über die vorbereitenden Arbeiten am Webstuhl bis zum richtigen Arbeitsablauf. Das Kapitel zur Bindungslehre gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Bindungen. Der letzte Teil bietet die Gelegenheit zum Nacharbeiten von Webstücken.
Die erfahrene Webmeisterin Erika Arndt gibt Einblick in eine alte und immer wieder aktuelle Handwerkskunst und lässt sich über die Schulter blicken: mit vielen Tipps und Tricks zeigt sie, dass auch Anfängerinnen und Anfängern der Einstieg ins Handweben gelingen kann.
Das Standardwerk für Gatterkamm-Webrahmen
Umfangreich und informativ: Alles was man zum Weben mit dem Gatterkamm-Webrahmen wissen muss.
Für Anfänger und Fortgeschrittene: Webrahmen-Anatomie, richtige Bespannung des Rahmens, erste Hilfe bei Fehlern.
Tolle Muster und kreative Projekte zum Lernen und Ausprobieren.
€ 41,20*
individuelle Beratung
Europaweiter Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Zertifizierter Shop
Tel.: +43 (0)1 523 75 58
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...